translunar:

Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Kometen und Asteroiden und reisen zurück, zu den Anfängen des Universums! Lust auf noch mehr Astronomie mit Jana? Schaut mal bei Ein großer Schritt für die Menschheit vorbei: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ein-grosser-schritt

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Listen Notes
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

Wo bleiben die Aliens?

Wednesday Aug 09, 2023

Wednesday Aug 09, 2023

It's never aliens... until it is.
Wir suchen nun schon seit Jahrzehnten nach außerirdischem Leben. Bislang ohne Erfolg. Dabei fragt man sich doch, wenn Leben hier entstanden ist, in einem unwichtigen, gewöhnlichen Teil des Universums, dann muss es doch überall sein! Wo sind denn alle?Oder sind wir doch ganz besonders? Völlig alleine im gigantischen Kosmos? Haben Katastrophen alle anderen Zivilisationen zerstört? Sollten wir vielleicht vom Schweigen der anderen lernen und ebenfalls den Mund halten?Wir sehen uns mal die Lage an und erörtern, wo es sich denn verstecken könnte, das außerirdische Leben. 
 
Moderation: Jana Steuer, MSc.Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Ringe

Wednesday Jul 26, 2023

Wednesday Jul 26, 2023

Wenn es ein Logo für das Planetensystem der Sonne gäbe, dann wäre Saturn sicher in irgendeiner Form eingearbeitet. Er ist soetwas wie das Posterchild des Sonnensystems, unverkennbar und atemberaubend schön. Größtenteils ist das seinem Ringsystem zu verdanken, ohne welches er ein eher unscheinbarer Gasriese wäre. Aber, woher kommen diese Ringe überhaupt? Ihr Ursprung, ihre Struktur und ihre Zukunft sind eine hochspannende Geschichte, deren Ende wir noch nicht genau kennen. 
Moderation: Jana Steuer, MSc.Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Beteigeuze: Tod eines Giganten

Tuesday Jul 11, 2023

Tuesday Jul 11, 2023

Beteigeuze, die rot leuchtende Schulter des Orion, brodelt und hat vor langer Zeit die Hauptreihe verlassen. Er steht kurz vor seinem Tod. Doch was vor kurzem noch für bis zu 100 000 Jahre in der Zukunft prognostiziert wurde, könnte laut neusten Erkenntnissen viel früher eintreten. Werden wir also alle mit bloßen Augen den Tod eines Giganten am Sternenhimmel erleben?
Moderation: Jana Steuer, MSc.Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Tuesday Dec 13, 2022

Die Nächte sind lang und kalt, wir sehen eine etwas schwächere Milchstraße über uns als im Sommer und ein Sechseck leuchtet am Himmel: es ist bald Winter.
In dieser Folge geben wir einen kurzen Überblick über den Wintersternhimmel, inklusive seinem berühmten Sechseck und einem blinzelnden Dämonenstern!
Moderation: Jana Steuer, M.Sc. AstrophysikMusik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Apollo 13 und andere 13er

Sunday Nov 13, 2022

Sunday Nov 13, 2022

Die beinahe-Tragödie der Apollo 13 Mission erregte weltweit Aufmerksamkeit. Dass die 13 als Unglückszahl bekannt ist, befeuert die Faszination rund um die Mission noch weiter. Wir rekapitulieren die Ereignisse der berühmten Reise zum Mond und sehen uns ein paar weitere 13er der Astronomie und Raumfahrt an, um zu ergründen, ob die 13 tatsächlich immer unglücklich ist.
Moderation: Jana Steuer, M.Sc. AstrophysikMusik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Tuesday Sep 27, 2022

Gerade macht DART mit seinem Einschlag in Dimorphos jede Menge Schlagzeilen. Der erste Test, um die Menschheit im Ernstfall vor drohender Gefahr aus dem All zu schützen, wurde also ausgeführt. Aber, was sind diese Asteroiden eigentlich? Wo kommen sie her, wo gehen sie hin und wie gefährlich können sie uns realistisch werden?
Moderation: Jana Steuer, M.Sc. AstrophysikMusik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Kinder der Sonne

Thursday Jul 14, 2022

Thursday Jul 14, 2022

Wo kommen wir her? Diese Frage hat sehr viele Antworten und jede davon ist faszinierend.Diese Folge beschäftigt sich mit einem astronomischen Ansatz einer Antwort: wir sind Kinder der Sonne, entstanden als Konsequenz der Geburt unseres Heimatsterns. Wo kommt sie her? Wie wird sie eines Tages endgültig vergehen?
 
Moderation: Jana Steuer, M.Sc. AstrophysikMusik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Götter am Morgenhimmel

Friday Jun 03, 2022

Friday Jun 03, 2022

Im Juni erwartet uns eine außergewöhnliche Planetenparada am Morgenhimmel. Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn stehen dann feinsäuberlich aufgereiht und kündigen die Sonne an.  Welche Bedeutung schrieben ihnen die Menschen vor tausenden von Jahren zu? Was ist vielleicht heute noch von der mythologischen Interpretation der "Wanderer" am Nachthimmel übrig geblieben?
Moderation: Jana Steuer, M.Sc. AstrophysikMusik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Unsichtbare Monster

Monday May 23, 2022

Monday May 23, 2022

Schwarze Löcher sind unglaublich faszinierend und sind zweifelsfrei die extremsten Objekte unseres Universums. Kürzlich ist es gelungen, tatsächlich Bilder von zwei gigantischen supermassiven schwarzen Löchern zu machen. Oder, sind das wirklich Bilder von den schwarzen Löchern selbst? Sind diese nicht unsichtbar...?
Moderation: Jana Steuer, M.Sc. AstrophysikMusik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Friday May 06, 2022

Vega übt auf die Menschheit schon seit langer Zeit riesige Faszination aus. Wir kennen sie sehr gut und hoffen doch immer wieder Neues über sie zu lernen. Sie ist der Mittelpunkt einer ganzen Menge SciFi Romane und Filme. Was fängt unsere Neugierde und Begeisterung für diesen Stern immer wieder ein? Was verbirgt sie vielleicht noch?
Moderation: Jana Steuer, M.Sc. AstrophysikMusik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

Copyright 2021 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125